top of page
Schriftzug der Hanseatic Eagles mit Farbverlauf
Logo der Hanseatic Eagles mit einem Adler und dem Schriftzug
Zwei junge Golfer die fröhlich auf dem Olatz stehen und lachen
Colin und Momme.jpg
Icon Golf Cap mit P für Professional

AUSBILDUNGSPROGRAMM
HGU CLOUD-TEAM

Die Hanseatic Golf Union (HGU) hat sich zur Aufgabe gemacht, junge Athleten/-innen aus Hamburg und Schleswig-Holstein, die älter als 18 Jahre sind und sich für Profisport entschieden haben, mit dem Ausbildungsprogramm „HGU Cloud-Team“ zu unterstützen.
 

Du bist auf dem Weg zum Tour-Professional?

Du weißt noch nicht genau, wie das geht und was Dich erwartet?

Du willst wissen, wie Du auf dem Weg nach oben weiterkommst, was Du schon kannst und was Du noch lernen musst, um oben mitzuspielen?

Dann bewirb Dich auf einen Platz im HGU Cloud-Team! Wir begleiten und bereiten Dich gezielt auf Deinem Weg ins Profilager vor!

Dieser beinhaltet:

Leistungen der Cloud-Team Betreuung: 

Umfangreiche Analyse 

  • Spielanlage

  • Kompetenzcheck (Technik, Taktik, Athletik)

  • Status-Quo Leistungsdiagnostik

 

Detaillierte Planung

  • Entwicklungssteuerung

  • Trainingsplanung

  • Jahresplanung

  • Wettkampfplanung

 

Unterstützungsmaßnahmen

  • Duale Karriere Schule / Beruf / Leistungssport

  • Wettkampfanalyse regional / national / international

  • Trainingsgestaltung / Leistungsdiagnostik

  • HGU Wissensbausteine "Tour-Professional"

  • Betreuung durch HGU Special-Coaches (Athletik, Trackman, Fitting, Mental)

  • offizielle Ausstattung der HGU (Bekleidung, Material)

  • Unterstützung bei der Materialoptimierung

  • Unterstützung Fahrtkosten

 

Voraussetzungen für eine Cloud-Team-Mitgliedschaft: 

 

  • die BewerberInnen zeigen ein volles Commitment mit dem Ziel, Playing-Professional (BerufsgolfspielerIn) oder SpitzenamateurIn zu werden. 

  • die BewerberInnen sind mindestens 18 Jahre alt und haben einen Heimatclub in den Landesverbänden von Schleswig-Holstein (GVSH) oder Hamburg (HGV). 

  • die BewerberInnen reichen eine schriftliche Bewerbung mit einem Motivationsschreiben ein. Das Schreiben sollte maximal zwei Seiten umfassen (Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5). 

  • die BewerberInnen absolvieren nach erfolgreicher Bewerbung und nach schriftlicher Aufforderung durch den entsprechenden Landestrainer einen gemeinsamen Trainingstag. Der Termin wird vom Landestrainer vorgegeben und dient u.a. der Feststellung des individuellen Leistungsstandes und des persönlichen Kennenlernens. 

  • vorausgesetzt wird zudem eine hohe Trainingsbereitschaft sowie das Bewusstsein für einen entsprechenden Mehraufwand an Trainingszeit (eventuell längere Fahrten zu Ausbildungsorten etc.).

  • mit der Aufnahme in das Cloud-Team übernimmt Dein Landestrainer die Trainings- und Entwicklungssteuerung und die Turnierplanung, natürlich immer in enger Abstimmung mit Dir, Deinen Eltern und Deinem Trainer im Club.

Drei junge Golfer bei Sonnenuntergang auf einem grünen Hügel
Zwei Golfer die sich abklatschen
Zwei junge Kaderspieler bei Sonnenaufgang auf einem Green
Ein HGU Trainer beim Rumalbern
Zwei Kaderspieler am Abschlag und der Trainer schaut zu
Das Trainerteam Arm in Arm
Bildmarke der Hanseatic Eagles, ein Adlerkopf

Wenn Du noch Fragen zum HGU Cloud-Team Ausbildungsprogramm hast, setze Dich bitte direkt mit dem zuständigen Landestrainer in Verbindung: 

Leitender Landestrainer:

Jens Weishaupt  jens@hanseaticeagles.de

Bewerbung für den

HGU Cloud-Team Kader 2024/2025
HGU Cloud-Team: Jahrgänge 2006 und älter
Bei Sonnenschein auf einem satten Grün beim Abschlagen
Bei Morgengrauen kommt eine Gans neugierig zum Golf Trolley zweier Golfer
Die Sonne scheint und fünf junge Golferinnen schauen einer Kaderspielerin beim Abschlag zu
bottom of page